- Bauen & Renovieren
- Bauholz
- Garten & Gartengestaltung Zurück
- Maschinen, Werkzeug &Zubehör
- Sonstiges / Saisonales
- FANBASE
- Sale
Was versteht man unter Terrassendielen und welche Materialien gibt es?
Terrassendielen sind Balken aus Holz oder einem Holzverbundstoff, die auf einer Unterkonstruktion aufgeschraubt werden. Diese Art des Terrassenbodens ist besonders aufgrund seiner natürlichen Optik sehr beliebt. Im Gebhardt Bauzentrum erhalten Sie eine große Auswahl an Terrassendielen aus verschiedenen Holzarten. Außerdem finden Sie bei uns ein vielfältiges Angebot an WPC-Terrassendielen. WPC ist die Abkürzung für Wood-Polymer-Composite. Der Baustoff besteht aus etwa drei Viertel Holz- und einem Viertel Kunststoffmaterial. Beide Varianten – Holzterrassendielen und WPC-Terrassendielen – haben Ihre Vorzüge. Für welche Sie sich entscheiden, hängt von Ihren örtlichen Gegebenheiten und Ihrem persönlichen Geschmack ab.
Welche Vorteile besitzen WPC-Terrassendielen vom Gebhardt Bauzentrum?
Unsere WPC-Terrassendielen sind in der Regel aus 70% Holz und 30% Kunststoff gefertigt. Sie sind wahlweise einfarbig oder in Holzoptik erhältlich. Je nach Sorte besitzen die Holz-Kunststoffdielen verschiedene mechanische Eigenschaften. Im Allgemeinen haben die WPC-Terrassendielen (gegenüber Holzterrassendielen) folgende Vorteile:
- große Farbvielfalt,
- einfaches Verlegen,
- kein Streichen und Ölen nötig,
- lange Haltbarkeit,
- weniger witterungsempfindlich als Holzterrassen,
- im Gegensatz zu manchen Holzsorten splitterfrei
Welche Vorteile haben die Holzterrassendielen vom Gebhardt Bauzentrum?
Sie erhalten bei uns Terrassendielen aus unterschiedlichen Holzarten, zum Beispiel aus Douglasie, Lärche, Kiefer, Esche und südamerikanischen Hartholz. Unabhängig von Ihren unterschiedlichen technischen Eigenschaften, haben Holzdielen für die Terrasse einige Vorteile:
- natürlich schöne Optik,
- einfache Handhabung,
- preisgünstig,
- lange Haltbarkeit,
- leichtere Entsorgung als WPC-Dielen.
Wo werden Terrassendielen eingesetzt?
Terrassendielen, egal ob aus Holz oder Holz und Kunststoff, erfreuen sich überall dort größter Beliebtheit, wo Gemütlichkeit im Außenbereich gefragt ist: auf der häuslichen Terrasse, auf dem Balkon oder auf den Terrassen von Hotels, Wellnesseinrichtungen und Cafés. Für den gewerblichen und öffentlichen Bereich empfehlen wir Terrassendielen mit einer hohen Dauerhaftigkeitsklasse.
Welche Maße besitzen Terrassendielen?
Die Terrassendielen sind in unterschiedlichen Abmessungen vorhanden. In der Regel gibt es eine Dielensorte immer in einer festen Breite und Stärke. Bei den Längen können Sie zwischen verschiedenen Varianten wählen. Wir bieten die meisten der Dielen beispielsweise in 3000 bis 4000 mm Länge an. Manche Dielenarten werden in einer schmalen sowie in einer breiten Ausführung angeboten. Mit unseren Terrassendielen können Sie Ihre Terrasse problemlos in der von Ihnen gewünschten Größe errichten.
Wie werden Terrassendielen verlegt?
Bereiten Sie zunächst den Boden so vor, dass das Wasser gut abfließen kann. Die Terrasse sollte später ein leichtes Gefälle von 1-2 Prozent aufweisen und die Rillen der Dielen in Gefällerichtung verlaufen. Terrassendielen werden quer auf einer Unterkonstruktion verlegt und mit dieser verschraubt. Meist erfolgt eine verdeckte Verschraubung. Die zum Verlegen von Terrassendielen benötigten Materialien und Zubehörteile, wie Folie, Balken für die Unterkonstruktion, Montageklammerset, Abdeckkappen und Terrassenschrauben, erhalten Sie selbstverständlich bei uns im Gebhardt Bauzentrum.