- Bauen & Renovieren
- Bauholz
- Garten & Gartengestaltung Zurück
- Maschinen, Werkzeug &Zubehör
- Sonstiges / Saisonales
- FANBASE
- Sale
Was sind Granit Bordsteine?
Die länglichen, meist quaderförmigen Granit Bordsteine werden aus Granitfelsen geschnitten und dienen vielfältigen Einsatzzwecken. Das Material ist reich an Quarz, Feldspat und Glimmer und weist zahlreiche Grauschattierungen auf. Aufgrund der Entstehung aus Gesteinsschmelzen weit unter der Erdoberfläche wird Granit auch als magmatisches Tiefengestein bezeichnet. Je nach Einsatzzweck gibt es verschiedene Techniken zur Oberflächenveredelung von Granitstein. Wählen Sie eine gestockte Qualität, wenn Sie sich auch bei Minusgraden eine rutschfeste Oberfläche wünschen. Hierzu wird der Granit mit einem Stockhammer aufgeraut. Alternativ stehen auch geflammte Granitsorten zur Verfügung, die aufgrund unter großer Hitze zum Platzen gebrachter Quarzpartikel eine besonders rutschsichere Oberfläche aufweisen.
Wo setzt man Granit Bordsteine ein?
Die Haltbarkeit eines Weges ist maßgeblich von seiner Begrenzung abhängig. Ob asphaltiert oder gepflastert: Die Ränder sollten idealerweise mit Granit Randsteinen eingefasst werden, um eine dauerhaft stabile Struktur zu gewährleisten. Aber auch Beete und Rasenflächen können durch die Bordsteine in ihren Abmessungen definiert werden, um für Übersichtlichkeit und Ordnung im Garten zu sorgen. Die Stufen von Außentreppen lassen sich durch Granit Bordsteine ebenso herstellen wie die Abgrenzungen verschiedener Verkehrsflächen in unterschiedlichem Höhenniveau. Da Granit wetterbeständig und frostfest ist, eignet sich sein Einsatz an allen Stellen, an denen es auf eine dauerhafte Haltbarkeit ankommt. Wenn Sie Granit Bordsteine kaufen möchten, so werden Sie im Gebhardt Bauzentrum fündig.
Welche Vorteile haben Granit Bordsteine?
Aufgrund der Länge von Bordsteinen, die meist einen Meter beträgt, ist eine Instabilität aufgrund der Fugen nicht zu erwarten. Auch das Wachstum von Graswurzeln wird auf diese Weise zuverlässig gebremst, was zur dauerhaften Haltbarkeit eines durch Bordsteine begrenzten Weges beiträgt und eine exakte Mähkante gewährleistet. Seine nahezu unübertreffliche Haltbarkeit macht Granit zu einem perfekten Material für den Straßen- und Wegebau. Im Gegensatz zu Bordsteinen aus Beton sind Ausführungen aus Granit auch bei großem Frost vor Abplatzungen sicher. Granit Randsteine sind in der Regel mindestens einen Meter lang und können beim Verlegen problemlos aneinandergereiht werden. Da es sich um ein rein natürliches Material handelt, fügen sich Bordsteine aus Granit auch optisch unaufdringlich in das Gesamtbild ein. Damit sind sie besonders gut für eine dauerhafte Wegbefestigung geeignet, die Generationen überdauert.
Wie schwer sind Granit Bordsteine?
Bei einer durchschnittlichen Dichte von 2,8 Gramm pro Kubikzentimeter wiegt ein Granit Bordstein mit einem Querschnitt von 10 x 28 cm und einer Länge von 100 cm über 78 kg. Es empfiehlt sich deshalb, die Verlegung von Bordsteinen im Team mit mehreren Personen durchzuführen, um Verletzungen vorzubeugen. Der Vorteil dieses hohen Eigengewichts liegt auf der Hand: Einmal gesetzt Granitsteine verfügen über eine hohe Stabilität und bewegen sich nicht mehr von der Stelle.
Wie werden Granit Bordsteine verlegt?
Die genaue Technik des Setzens von Bordsteinen hängt von ihrem jeweiligen Verwendungszweck ab. In jedem Fall wichtig ist die professionelle Vorbereitung des Untergrunds. Hierbei helfen eine Rüttelplatte und das Einbringen von Frostschutzkies, der ein späteres Abkippen des Bordsteins verhindert. Möglich ist auch das Einbetonieren der Bordsteine. Hierbei sollten Sie jedoch bedenken, dass ein späteres Entfernen kaum noch ohne schweres Gerät zu bewerkstelligen ist. Bei der Ausrichtung der Steine hilft eine Pflasterschnur oder die Wasserwaage. Die Fugen der Bordsteine werden gegebenenfalls mit Mörtel befüllt, was für eine besonders gleichmäßige Optik sorgt und spätere Verwerfungen verhindert.
Die Verlegung von Granit Bordsteinen durch qualifizierte Handwerker lohnt sich. Neben der Gewährleistungspflicht haben Sie die Sicherheit, dass Sie eine professionelle, nach Ihren Wünschen gestaltete Verlegung bekommen. Das Gebhardt Bauzentrum empfiehlt Ihnen auf Wunsch einen geeigneten Handwerker auch in Ihrer Nähe.
In welchen Größen gibt es Granit Bordsteine im Gebhardt Bauzentrum?
- Im Gebhardt Bauzentrum erhalten Sie verschiedene Ausführungen qualitativ hochwertiger Granit Bordsteine, wobei die Länge grundsätzlich einen Meter beträgt (weitere Längen auf Anfrage).
- Wählen Sie Ihren Bordstein für Einfassungen je nach Einsatzzweck in einer Breite von 25 oder 30 cm bei einer Stärke von jeweils ca. 8 cm.
- Der Bordstein B6, zweiseitig gesägt und gestockt, bietet Ihnen die Breite von 25/28 cm, während die Dicke wahlweise 8 oder 10 cm beträgt.
- Eine schlanke und elegante Variante ist der Bordstein G 603, der mit einem Querschnitt von 6 x 30 cm besonders gut für Beeteinfassungen geeignet ist.
- Soll der optische Effekt besonders eindrucksvoll sein, können Sie sich zudem für Granitblockstufen entscheiden, die in den Abmessungen 50 x 35 x 15 cm erhältlich sind.
Bei Granit handelt es sich um einen Naturstein, sodass eine exakte Angabe der Maße und ein ganz genauer Schnitt eines Steines immer unterschiedlich sein kann.
Wenn Sie Granit Bordsteine kaufen möchten, wählen Sie einfach die gewünschte Menge und Qualität, und gehen Sie damit in den Gebhardt Warenkorb.