UNI Bauplatte
- beidseitig beschichtet
- für Fliesenverlegung
- wasserfest
- wärmedämmend
17,90 € / Platte (22,95 €/m²)
Lieferzeit: auf Anfrage
Die Uni-Bauplatte ist speziell als Untergrund für die Fliesenverlegung im Dünnbettverfahren geeignet.
Durch die beidseitige Beschichtung und dem armierten Textilglasgitter ist die Uni-Bauplatte ein idealer Fliesenuntergrund und kann eine ausreichende Wärmedämmung gewährleisten.
Ablagen, Waschtische und auch Badelandschaften lassen sich durch die einfach Bearbeitbarkeit leicht herstellen. Als Kern hat diese Uni-Bauplatte einen extrudierten Polystyrol Hartschaum.
Vorteile dieser Uni-Bauplatte sind:
- weitgehenst wasserunempfindlich
- Gestaltungsvielfalt
- hervorragende Klebehaftung
- einfaches Zuschneiden
- leichtes Gewicht
- hochwärmedämmend
- Maßgenau
- Planeben
- Frostbeständig
- hohe Druckfestigkeit
- schwer brennbar
Sie können die Uni-Bauplatte
- in Verbindung mit Abdichtungen
- zur Verkleidung von Wand- und Bodenflächen in Trocken- als auch Nassräumen
- zur Verkleidung von Wand und Boden im Um- und Neubau
- zur Herstellung von Konstruktionen wie z.B. Ablagen, Regale, Rundverkleidungen u.v.m.
- zur Herstellung von Trennwänden wie z.B. bei Duschen etc.
- zur Verkleidung von Abflussrohren
- zur Überdeckung von Holzböden sowie Holzständerkonstruktionen
verwenden. Die Kantenausbildung ist eine gerade Kante (GK).
Anwendungsbereich je nach Stärke der Platte:
Dicke in mm |
Anwendungen |
4,6,10 |
Untergrund für Fliesenverlegung und Ausgleichsplatte z.B. bei halbhoch gefliesten Bädern. Alte Fliesen haben oft eine Dicke von 4 – 6 mm. Raumhohes Neuverfliesen wird ermöglicht, ohne dass die alten Fliesen abgeschlagen werden müssen. Falls im früher üblichen Dickschichtverfahren gefliest wurde, eignet sich die 10 mm-Platte. |
20,30,50 |
Für konstruktive Problemlösungen aller Art, z.B. Verkleidungen, Möbel im Badebereich wie Waschtische und Regale, Vorsatzinstallationen etc. |
Technische Eigenschaften des Polystyrols-Extruderschaums:
Druckfestigkeit | 200 kPa |
Wärmeleitfähigkeit | 20 - 60 mm - λD = 0,035 W/(mK)70 - 120 mm - λD = 0,036 W/(mK). |
Wasseraufnahme kapillar | keine |
Anwendungsgrenztemperatur | 70 °C |
Brandverhalten | nach EN 13164: E |
Sie können diese Uni-Bauplatte in den Maßen
- 1300 x 600 x 4 mm
- 1300 x 600 x 6 mm
- 2600 x 600 x 10 mm
- 2600 x 600 x 20 mm
- 2600 x 600 x 30 mm
- 2600 x 600 x 50 mm
bei uns erhalten. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.